Startseite > Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24
- 21. Juni 2023

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab dem Schuljahr 2023/24 einen Ausbildungsvertrag mit einem entsprechenden Ausbildungsträger. Träger der Ausbildung können Einrichtungen wie Pflegeheime, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste oder Reha-Einrichtungen sein.
Die Bewerbung erfolgt direkt an den Ausbildungsträger. Eine Übersicht aller dort einzureichenden Unterlagen gibt es bei den Informationen zum Bildungsgang. Nach erfolgreicher Bewerbung meldet die Ausbildungseinrichtung die Lernenden am BSZ Stendal an. Mit der Anmeldung erhalten sie automatisch die Zuweisung eines Platzes an der Berufsfachschule Pflegehilfe.
Foto © BSZ Stendal

Auszubildende der LBM 19 holen Abschlusszeugnisse mit dem Traktor ab
Mit lautstarkem Hupen kündigte sich am Morgen des 9. Dezember 2022 die Abschlussklasse der Land- und Baumaschinenmechatroniker (LBM 19) auf dem Gelände des BSZ Stendal an.

Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Jugendliche testen Reflexe
Welche Auswirkungen Alkohol, Drogen oder Ablenkung auf das Reaktionsvermögen beim Autofahren haben, konnten Schülerinnen und Schüler am Aktionstag „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“.

Anja Molkenthin zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt
Am 26. September 2023 wurde Anja Molkenthin feierlich zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt. Im Beisein der erweiterten Schulleitung sowie Pressevertretern überreichte der schulfachliche Referent Jonas Kahle die Ernennungsurkunde.