Startseite > Berufsfachschule Pflegehilfe: Neue Aufnahmevoraussetzungen ab Schuljahr 2023/24
- 21. Juni 2023

Um die einjährige Berufsfachschule Pflegehilfe am BSZ Stendal absolvieren zu können, benötigen interessierte Jugendliche ab dem Schuljahr 2023/24 einen Ausbildungsvertrag mit einem entsprechenden Ausbildungsträger. Träger der Ausbildung können Einrichtungen wie Pflegeheime, Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste oder Reha-Einrichtungen sein.
Die Bewerbung erfolgt direkt an den Ausbildungsträger. Eine Übersicht aller dort einzureichenden Unterlagen gibt es bei den Informationen zum Bildungsgang. Nach erfolgreicher Bewerbung meldet die Ausbildungseinrichtung die Lernenden am BSZ Stendal an. Mit der Anmeldung erhalten sie automatisch die Zuweisung eines Platzes an der Berufsfachschule Pflegehilfe.
Foto © BSZ Stendal

Klassenfahrt der VFA23 nach Berlin: Ein Tag voller Geschichte und Zukunft
Am 15. Mai 2025 begab sich die Klasse VFA23 auf eine spannende und erkenntnisreiche Exkursion in die deutsche Hauptstadt Berlin. Ziel der Fahrt war es, sowohl bedeutende historische Stätten zu erkunden als auch einen Blick in mögliche Zukünfte zu werfen.

Europaschule: Partnerschaftsvertrag mit dem Lycée Albert Bayet in Tours erneuert
Seit dem Jahr 2007 pflegt das Berufsschulzentrum (BSZ) des Landkreises Stendal eine Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet im französischen Tours. Der bestehende Vertrag wurde am 10. Oktober 2023 erneuert.

3. Dezember 2024: BSZ Stendal veranstaltet Tag der sozialen und pflegerischen Berufe
Am Dienstag, 3. Dezember 2024, veranstaltet das BSZ Stendal erstmals einen Tag der sozialen und pflegerischen Berufe. Interessierte sind von 9 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, sich über Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu informieren.