Startseite > Verkehrserziehung hautnah: Feuerwehr demonstriert Rettungsübung
- 1. Juni 2023

Beim diesjährigen Tag der Verkehrserziehung demonstrierten Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stendal Auszubildenden des ersten Lehrjahres die Rettungsmaßnahmen bei einem Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person.
Welche Aufgaben hat die Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Wie kann eine eingeklemmte Person aus einem verunfallten Fahrzeug befreit werden? Antworten auf Fragen wie diese gab die Freiwillige Feuerwehr Stendal rund 230 Schülerinnen und Schülern des 1. Ausbildungsjahres am 25. Mai 2023 bei einer Live-Vorführung im Rahmen des Tags der Verkehrserziehung. Dazu waren Gruppenführer Toni Matros und sein Team kurz vor Unterrichtsbeginn mit einem Löschgruppenfahrzeug vor Haus 5 vorgefahren. Dort legten die Feuerwehrleute zunächst die für das Szenario benötigte Ausrüstung griffbereit, wie zum Beispiel Halligan-Tool (Hebel- und Brechwerkzeug), Rettungsspreizer und -schere, Hydraulikstempel und Spineborad (Krankentrage). Das Schrottauto, aus dem bei der Rettungsübung eine Person befreit werden sollte, stellte die Autoverwertung Hinze aus Schernikau kostenlos zur Verfügung. Nachdem sich die 12 Klassen um kurz nach 8 Uhr rund um Auto und Feuerwehr versammelt hatten, wurde rasch ein Freiwilliger gefunden, der die verunfallte Person mimte. Kaum hatte er im Fahrzeug Platz genommen startete die Demonstration der Rettungsmaßnahmen, in deren Verlauf der Fahrer aus dem Auto geschnitten und auf einer Trage abtransportiert wurde. Im Anschluss konnten die Auszubildenden Fragen stellen.
Verkehrserziehung findet am BSZ Stendal in jedem Schuljahr statt und umfasst, aufgeteilt auf verschiedene Tage und Häuser, verschiedene Aktionen und Informationsangebote.










Fotos © BSZ Stendal

3. Dezember 2024: BSZ Stendal veranstaltet Tag der sozialen und pflegerischen Berufe
Am Dienstag, 3. Dezember 2024, veranstaltet das BSZ Stendal erstmals einen Tag der sozialen und pflegerischen Berufe. Interessierte sind von 9 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, sich über Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu informieren.

BGW20B: Plätzchenverkauf füllt Abikasse
Am zweiten Adventswochenende, 3. und 4. Dezember 2022, haben die Schülerinnen und Schüler der BGW20B des Beruflichen Gymnasiums auf dem Redekiner Weihnachtsmarkt selbst gemachte Plätzchen und Waffeln verkauft, um ihre Abikasse aufzubessern.

Sicher unterwegs mit Pkw und Motorrad: Verkehrssicherheitstag am BSZ Stendal
Am 6. März 2025 fand am BSZ Stendal ein spannender Verkehrssicherheitstag statt, ausgerichtet von der Landesverkehrswacht Sachsen-Anhalt, der Kreisverkehrswacht Burg und der Polizeiinspektion Stendal. Von der 1. bis zur 6. Unterrichtsstunde hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen teilzunehmen.