Startseite > Das BSZ Stendal auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg
- 11. Mai 2023

Am 3. Mai 2023 präsentierte sich das BSZ Stendal auf der Ausbildungs- und Praktikumsbörse in Osterburg. Ausgerichtet wurde diese in der Sporthalle der Sekundarschule. Vorgestellt wurde unter anderem das Berufliche Gymnasium mit den Fachrichtungen Gesundheit und Soziales, Informationstechnik und Wirtschaft. Unterstützt wurden die Fachlehrerinnen Ina Dankert-Sandhof und Madlen Pierschel dabei von den Gymnasiastinnen Pauline (Foto: links) und Xenia Josefin (r.) aus der Klasse BGW21A.
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist am BSZ Stendal in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik, für die auch eine kurzfristige Bewerbung möglich ist.
Aktuell beworben werden kann sich derzeit zudem noch für die einjährige Fachoberschule Ingenieurtechnik oder Wirtschaft. Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ab dem Schuljahr 2023/24 ist der Nachweis eines Realschulabschlusses oder eines gleichwertigen Bildungsstands sowie eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige duale oder vollzeitschulische Berufsausbildung.
Foto © BSZ Stendal/privat

BSZ-Schüler beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
Am 10. Januar 2023 lud Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue nach Berlin ein. Mit dabei war auch Johannes Lippmann aus der Klasse BGT20C.

Elftklässler werden zu „Zukunftslotsen“
Auf eine gedankliche Zeitreise begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen BGW21A und BGW21B bei einem Zukunftsworkshop vom 6. bis 7. Juli 2022.

EZT21: Projekttage zur Wald- und Erlebnispädagogik in Friedensau
Dem einen oder anderen ist der Ort Friedensau in der Nähe von Magdeburg vielleicht ein Begriff. Neben der Theologischen Hochschule findet man dort auch einen idyllisch gelegenen Zeltplatz inmitten eines Waldes.