Startseite > Das BSZ Stendal öffnet am Freitag, 24. Februar 2023, seine Türen

Ob Berufliches Gymnasium, Fachoberschule, Berufsfachschule, Berufsschule, Fachschule oder Berufsvorbereitungsjahr: Wer sich über das umfangreiche Bildungsangebot des Berufsschulzentrums des Landkreises Stendal informieren möchte, hat dazu am Freitag, 24. Februar 2023, beim diesjährigen Tag der offenen Tür Gelegenheit. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr erhalten interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern nicht nur Informationen zu den einzelnen Schulformen und möglichen Abschlüssen, sondern können sich auch vor Ort beraten lassen oder einen individuellen Termin vereinbaren. Lehrkräfte und Lernende vermitteln einen ersten Eindruck der Ausbildung am BSZ Stendal und beantworten Fragen.
Startpunkt ist das Foyer der Mehrzweckhalle. Dort bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über das Informationsangebot in den einzelnen Häusern und werden je nach Interesse weitergeleitet.
Alles rund um das BSZ Stendal gibt es hier auf der Website.
ANGEBOTE AM TAG DER OFFENEN TÜR
(Liste zum Downloaden)
Bild © BSZ Stendal

Europaschule: Auszubildende und Lehrkräfte aus Tours zu Gast in Stendal
Ein Hauch von Frankreich wehte am 13. Oktober 2022 durch das BSZ Stendal. Im Rahmen der seit nunmehr 15 Jahren bestehenden Schulpartnerschaft mit dem Lycée Albert Bayet in Tours trafen sich Mitglieder der Schulleitung und Lehrkräfte mit ihren französischen Kollegen.

Fördervereinbarung mit Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. unterzeichnet
Erstmals fand am 17. Juni 2022 die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung des Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. (IHC) in den Räumlichkeiten des BSZ Stendal statt.

Mit Erasmus+ ins Ausland: Tischler-Azubi absolviert Praktikum auf Kreta
Um berufliche Erfahrung im Ausland zu sammeln, verbrachte Tischler-Azubi Matthias Mösenthin aus der Klasse TIS21 vier Wochen auf der griechischen Insel Kreta. Möglich gemacht hat das Auslandspraktikum das Förderprogramm Erasmus+.