Startseite > EZT21: Projekttage zur Wald- und Erlebnispädagogik in Friedensau
Dem einen oder anderen ist der Ort Friedensau in der Nähe von Magdeburg vielleicht ein Begriff. Neben der Theologischen Hochschule findet man dort auch einen idyllisch gelegenen Zeltplatz inmitten eines Waldes.
Dorthin zog es uns, die Erzieher-Teilzeit-Klasse EZT21, vom 21. bis 22. Juni 2022 mit dem Ziel, uns in der Wald- und Erlebnispädagogik weiterzubilden. Während unseres zweitägigen internetfreien Aufenthaltes wendeten wir handlungsorientierte Methoden an, bei denen wir vor psychische und physische Herausforderungen gestellt wurden, wie zum Beispiel dem gemeinsamen Überwinden von Hindernissen, dem Bauen eines Teamturms, dem Vertrauenstest oder dem Ausbalancieren auf einer Wippe. Dabei wuchsen wir als Team weiter zusammen. In der Waldpädagogik sammelten wir außerdem Ideen, die wir in unseren Praxisphasen direkt mit den Kindern umsetzen können.
Ein besonderer Dank gilt unserer Klassenlehrerin, Frau Mikoleit, die uns diese Projekttage ermöglicht und organisiert hat.
EZT21
Foto © BSZ Stendal/privat

Theaterprojekt: Vorhang auf für die Erzieherklassen ERZ22 und EZT22
Im Rahmen des Unterrichts widmeten sich die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der praxisintegrierten und vollzeitschulischen Erzieherausbildung über mehrere Wochen dem Theaterspiel.

Abitur 2024: Absolventinnen und Absolventen feiern Abschluss
Die 82 Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasium nahmen am 14. Juni 2024 ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Einige Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet. Am Abend folgte der Abiball.

Yvonne Wesche zur fünften Koordinatorin des BSZ Stendal ernannt
Yvonne Wesche ist neue Koordinatorin im Haus 3. Bisher bekleidete die Lehrkraft für Bautechnik und Ethik diese Funktion stellvertretend. Nach bestandenem Bewerbungsverfahren wurde sie nun am 20. März 2024 offiziell ernannt.