Startseite > Fördervereinbarung mit Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. unterzeichnet
Erstmals fand am 17. Juni 2022 die Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung des Industrie- und Handelsclub Altmark e. V. (IHC) in den Räumlichkeiten des BSZ Stendal statt.
Gleich zu Beginn des Treffens hatte die Schulleitung die Gelegenheit, den anwesenden Mitgliedern das Berufsschulzentrum mit seinen vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen. Und das nicht ohne Grund: Ab sofort zählt das BSZ Stendal zu den nunmehr fünf Bildungseinrichtungen im Landkreis Stendal, die der IHC mit einer jährlichen Fördersumme von 1000 Euro unterstützt. Die Fördervereinbarung unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende des IHC, Jens Burckhardt, und Antje Tepper, kommissarische stellvertretende Schulleiterin. Besiegelt wurde die künftige Zusammenarbeit mit einem Händedruck.
Die finanziellen Mittel sollen sowohl in die Auszeichnung der besten schulischen Leistungen im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen sowie sprachlich-literarisch-künstlerischen Aufgabenfeld als auch in die Förderung von Lernenden und Auszubildenden bei schulischen und außerschulischen Projekten fließen.
Foto © BSZ Stendal

Europaschule: Berufsschüler auf EU-Bildungsreise in Bonn und Brüssel
Als einer von zwei jungen Erwachsenen aus Sachsen-Anhalt nahm Florian Nürnberger aus der VFA22 an einer EU-Bildungsreise nach Bonn und Brüssel teil. Veranstaltet wurde diese von der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland.

Lernende im Haus 1 läuten Ferien mit Weihnachtstag ein
Mit einem Weihnachtstag läuteten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte im Haus 1 am 20. Dezember 2023 die Weihnachtsferien ein. Damit ließen sie eine Tradition wieder aufleben.

BGW19A bessert Abikasse auf
Um ihre Abikasse aufzufüllen, veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der BGW19A am 7. April 2022 einen kulinarischen Osterbasar auf der Pausenfläche im Haus 2.