
- 12. Februar 2025
Sich über das vielfältige Bildungsangebot des BSZ Stendal informieren, das konnten Jugendliche und Eltern beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Im Foyer der Mehrzweckhalle wurden sie begrüßt und von dort aus in die einzelnen Schulhäuser weitergeleitet.
Auch in diesem Jahr veranstaltete das BSZ Stendal wieder einen Tag der offenen Tür. Am 7. Februar 2025, einem Freitag, konnten sich interessierte Jugendliche und Eltern von 16 bis 19 Uhr ausführlich über das Bildungsangebot informieren. Startpunkt war das Foyer der Mehrzweckhalle, wo die Besucherinnen und Besucher von Mitgliedern der Schulleitung, Lehrkräften und Lernenden herzlich begrüßt und je nach Interesse in die einzelnen Schulgebäude weitergeleitet wurden. Ein Flyer mit einem Orientierungsplan wies ihnen den Weg. Im Haus 1 stellten sich die Fachschule Sozialpädagogik mit der vollzeitschulischen und praxisintegrierten Erzieherausausbildung, die Pflegeschule mit der dualen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft sowie die Berufsfachschulen Sozialassistenz, Kinderpflege, Kosmetik und Pflegehilfe vor. Im Haus 2 ist unter anderem das Berufliche Gymnasium angesiedelt. Interessierte konnten sich die Räumlichkeiten anschauen, mit Lehrkräften ins Gespräch kommen und bei einem Fachvortrag von Bildungsgangteamleiter Andreas Michaelis tiefergehende Informationen zu den drei Fachrichtungen Gesundheit/Soziales, Wirtschaft und Informationstechnik erhalten. Weitere vollzeitschulische Bildungsgänge, die an diesem Nachmittag präsentiert wurden, waren beispielsweise die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz mit dem Schwerpunkt Grafik/Design im Haus 3 sowie das Berufsvorbereitungsjahr und die Berufsfachschulen Technik und Informationstechnische Assistenz im Haus 4.
Die Schulleitung zieht eine insgesamt positive Bilanz der Veranstaltung und freut sich über das große Interesse am BSZ Stendal, das sich unter anderem in zahlreichen Neuanmeldungen widerspiegelt. Der nächste Tag der offenen Tür findet voraussichtlich im Februar 2026 statt.
Wer sich für einen der Bildungsgänge interessiert, kann sich sehr gerne telefonisch oder per E-Mail an die entsprechend zuständigen Kontaktpersonen wenden und beispielsweise einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.



Fotos © BSZ Stendal

„Welche Droge passt zu mir?“: Auszubildende besuchen Klassenzimmerstück im TdA
„Welche Droge passt zu mir?“ lautet der Titel des Klassenzimmerstücks von Kai Hensel, dass sich die angehenden Bäckerinnen und Bäcker der Klasse BAE21 am 21. März 2024 im Kaisersaal des Theaters der Altmark (TdA) anschauten.

Noch keinen Ausbildungsplatz? Beratung für schulpflichtige Jugendliche
Schulpflichtige Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich am 22. August 2025 am BSZ Stendal beraten lassen.

Pflegeschule: Großes Interesse am Informationstag zur Pflegeausbildung
Mit einem Informationstag brachte das BSZ Stendal Interessierten die ab dem Schuljahr 2024/25 neu angebotene Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Pflegeschule näher. Zudem informierten regionale Pflegeeinrichtungen über Ausbildungsmöglichkeiten.