- 13. Januar 2025
Für einige Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums startete das Jahr sportlich. In einem einwöchigen Skikompaktkurs in Österreich erlernten sie die Grundlagen des Skifahrens oder bauten ihr bereits vorhandenes Fahrkönnen aus.
Vom 4. bis 10. Januar 2025 verwandelte sich die atemberaubende Schneelandschaft von Seefeld, Österreich, in die perfekte Kulisse für den Skikompaktkurs des Beruflichen Gymnasiums des BSZ Stendal. 47 mutige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 stellten sich gemeinsam mit sieben furchtlosen Lehrkräften der Herausforderung, unvergessliche Erinnerungen auf und abseits der Piste zu schaffen.
Nach einer zehnstündigen Busfahrt erreichten wir unser gemütliches Hotel, wo wir in großzügigen 5- bis 8-Bettzimmern untergebracht waren – der ideale Ort für Teamgeist und neue Freundschaften. Die gesamte Woche verlief reibungslos dank guter Organisation und dem Einsatz aller Beteiligten.
Jeder Tag begann mit einer knackigen Erwärmung auf der Piste, bevor sich sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene den sportlichen Herausforderungen stellten. Mit beeindruckendem Ehrgeiz wurden Techniken wie der Schneepflug, das Fahren von großen und kleinen Bögen und der perfekte Stoppschwung gemeistert – ein wahres Spektakel an sportlichem Fortschritt! So konnten viele unserer Anfängerinnen und Anfänger am letzten Tag, dank ihrer neu erlernten Fertigkeiten, gemeinsam mit den Lehrkräften das Skigebiet erkunden und ihr Können unter Beweis stellen – ein beeindruckender Abschluss dieser unvergesslichen Woche!
Doch nicht nur die Tage, auch die Abende waren legendär! Beim Tischtennis und Billard gegen die Lehrer wurde um Ruhm und Ehre gekämpft, während parallel das Drehen kreativer Kurzvideos für jede Menge Lacher unter den Beteiligten sorgte.
Daniela Herbst,
Sportlehrerin








Fotos © BSZ Stendal/privat

20. November 2025: BSZ Stendal lädt zum 2. Tag der sozialen und pflegerischen Berufe ein
Am Donnerstag, 20. November 2025, veranstaltet das BSZ Stendal zum zweiten Mal einen Tag der sozialen und pflegerischen Berufe. Interessierte sind von 9 bis 13 Uhr herzlich eingeladen, sich über Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu informieren.

Klassenfahrt der VFA23 nach Berlin: Ein Tag voller Geschichte und Zukunft
Am 15. Mai 2025 begab sich die Klasse VFA23 auf eine spannende und erkenntnisreiche Exkursion in die deutsche Hauptstadt Berlin. Ziel der Fahrt war es, sowohl bedeutende historische Stätten zu erkunden als auch einen Blick in mögliche Zukünfte zu werfen.

Angehende Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik auf der efa:ON in Leipzig
Um sich einen Überblick über die Unterrichtsversorgung und das Stimmungsbild am Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal (BSZ Stendal) zu verschaffen, war am 20. September 2023 die SPD-Landtagsabgeordnete Juliane Kleemann zu Gast.