Startseite > Anja Molkenthin zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt
- 26. September 2023

Am heutigen 26. September 2023 wurde Anja Molkenthin feierlich zur stellvertretenden Schulleiterin des BSZ Stendal ernannt. Im Beisein der erweiterten Schulleitung sowie Pressevertretern überreichte der schulfachliche Referent Jonas Kahle die Ernennungsurkunde. Mit Anja Molkenthin fiel die Wahl auf eine langjährige Lehrkraft des BSZ Stendal. Seit 18 Jahren unterrichtet die 46-jährige in verschiedenen Bildungsgängen die Fächer Deutsch und Wirtschaft/Verwaltung, war Bildungsgangteamleiterin und zuletzt Stundenplanerin und stellvertretende Koordinatorin im Haus 2. In ihrer Dankesrede betonte sie, dass ihr das BSZ Stendal sehr am Herzen liege und sie sich auf die vor ihr liegenden Aufgaben freue. Unterstützt wird Anja Molkenthin von Jens Schößler, der herzlich gratulierte (Foto). Bislang mit der Wahrung der Geschäfte beauftragt, übernimmt er die Schulleitung nun kommissarisch. Die Ausschreibung der Stelle als Schulleiterin bzw. Schulleiter soll im Oktober 2023 erfolgen.
Foto © BSZ Stendal

Zukunft starten am BSZ Stendal: Bewerbung für einzelne Bildungsgänge noch möglich
Bewerbungsschluss für das jeweilige Schuljahr ist in der Regel der 15. März eines Jahres. Davon ausgenommen ist das Berufsvorbereitungsjahr sowie die Teilzeitausbildung zum/zur Erzieher/-in.

Rund 300 Jugendliche besuchen 1. Tag der sozialen und pflegerischen Berufe
Am erstmals ausgerichteten Tag der sozialen und pflegerischen Berufe am 3. Dezember 2024 stellte das BSZ Stendal interessierten Jugendlichen seine verschiedenen vollzeitschulischen und teilzeitschulischen Bildunggänge in diesem Bereich vor. Zudem waren verschiedene Ausbildungsträger vor Ort.

Kosmetikwettbewerb der KOS22 brachte griechische Göttinnen hervor
Das eigene Können bei einem Kosmetikwettbewerb zu präsentieren, ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des zweiten Jahres der Kosmetikausbildung. Das Thema kann frei gewählt werden. Die KOS22 entschied sich für „Griechische Mythologie“.