Berufsvorbereitungsjahr in Berufsfeldern
Ausbildungsart:
vollzeitschulischer Bildungsgang
Ausbildungsdauer:
1 Jahr
Lernorte:
Berufsschulzentrum und Praktikumseinrichtung
Aufnahmevoraussetzung:
-
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht von neun Schuljahren
-
Berufsschupflicht
-
kein bestehendes Berufsausbildungs- oder Arbeitsverhältnis
-
Bedarf einer beruflichen Vorbereitung
Berufsspezifische Inhalte:
allgemeinbildende Unterrichtsfächer:
Deutsch, Sozialkunde, Mathematik, Informatik, Sport
Fachtheorie und Fachpraxis in zwei der folgenden Berufsfelder:
-
Metalltechnik
-
Elektrotechnik
-
Holztechnik
-
Bautechnik
-
Ernährung und Hauswirtschaft
-
Textiltechnik und Bekleidung
Praktikum:
jeweils zwei Wochen Praktikum im Herbst und Frühjahr
Abschlussprüfung:
Hauptschulkolloquium (nach Zulassungsverfahren)
Abschluss:
Hauptschulabschluss möglich
Kosten und Ausbildungsförderung:
Der Besuch des BSZ Stendal ist schulgeldfrei.
Anmeldung/Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt bis zum 15. März des jeweiligen Jahres an das Berufsschulzentrum des Landkreises Stendal, Schillerstraße 4, 39576 Stendal.
Einzureichen sind:
-
ausgefüllter Anmelde-/Bewerbungsbogen
-
tabellarischer Lebenslauf
-
beglaubigte Kopie des Zeugnisses des letzten Schulhalbjahres/Schuljahres
-
ein Passfoto
-
eine Briefmarke (Standardbrief)
Kontakt:
Roy Nique
Koordinator Koordinationsbereich 1
Telefon: 03931 60-8132 oder 03931 60-8130 (Sekretariat)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Doreen Cierpinski
Bildungsgangteamleiterin
Telefon: 03931 60-8144
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!